- Souk-Ahras
- Souk-Ahras[suka'raːs], Stadt in Nordostalgerien, 657 m über dem Meeresspiegel, am Oberlauf des Medjerda, 70 km westlich der algerisch-tunesischen Grenze, 85 900 Einwohner; Sitz der Bezirks-Verwaltung; Archäologisches Museum in der Krypta der Kirche Saint-Augustin; Textil- und Papierindustrie, Produktion von Olivenöl, Kork, Wein; Umschlagplatz für Phosphat (vom Djebel Onk) und Eisenerz (vom Djebel Ouenza); Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt an den Strecken Algier-Tunis und Annaba-Tébessa-Djebel Onk.Souk-Ahras, die ursprünglich punische und später römische Stadt Tagạste, war der Geburtsort des heiligen Augustinus; unter den Franzosen Garnisonsstadt und 1942 ein Versorgungsstützpunkt der Alliierten gegen die deutsch-italienischen Truppen in Tunesien.
Universal-Lexikon. 2012.